Am 25. Mai wurden feierlich das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20 und das neue Wasserfass der freiwilligen Feuerwehr Zusmarshausen gesegnet. Auf dem HLF verladen sind die komplette Ausrüstung für die Brandbekämpfung sowie viele Geräte zur technischen Hilfeleistung. Finanziert wurde das Fahrzeug von der Gemeinde mit einer staatlichen Förderung der Regierung von Schwaben. 2024 wurde zudem ein gebrauchter Milchanhänger beschafft und in Eigenregie zu einem Wasserfass umgebaut, sodass beispielsweise bei Waldbränden oder Einsätzen auf der Autobahn bis zu 15000 Liter Löschwasser mitgeführt werden können. Der Festakt begann mit einem Gottesdienst in der Zusmarshauser Pfarrkirche. Anschließend fand die Segnung des HLF und des Wasserfasses im Gerätehaus der Feuerwehr statt. Bürgermeister Bernhard Uhl begrüßte die Gäste. Darunter waren Landrat Martin Sailer, die Marktgemeinde- und Kreisräte, Kreisbrandrat Christian Kannler (Landkreis Augsburg), Kreisbrandmeister Helmut Motzer (Landkreis Günzburg), sowie Vertreter der Polizei, des Bayerischen Roten Kreuzes, der Wasserwacht, des Autobahnbetreibers Pansuevia und viele Gäste aus der Bevölkerung. Pfarrer Chalil und Pfarrer Gatz segneten das HLF und das Wasserfass und Bürgermeister Bernhard Uhl übergab den Schlüssel des HLF an die beiden Kommandanten Stefan Weldishofer und Peter Rückert. Musikalisch umrahmt wurde die Segnung von der Marktkapelle Zusmarshausen. Gefeiert wurde im Anschluss mit einem gemütlichen Ausklang beim Mittagstisch und bei Kaffee und Kuchen.
